Impressum

Angaben gemäß §5 TMG

Firma Junghans
Rudolf-Breitscheid-Straße 2
08321 Zschorlau

Kontakt

Tel: 03771457251
Fax: 03771450895
E-Mail: kontakt@erzgebirgs-ambiente.de

Vertreten durch

Karin Junghans

Umsatzsteuer ID

DE141058702

Urheberrecht

Die auf den Webseiten der Firma Junghans veröffentlichten Inhalte/Daten (z.B. Produkte, Marken wie Logos usw., Informationen, Bilder, Illustrationen) sind rechtlich und/oder durch Patente geschützt. Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung und sonstigen, insbesondere kommerziellen Verwertung, der öffentlichen Wiedergabe, der Veränderung und/oder Löschung ist untersagt. Dazu zählt auch die Integration und Darstellung von Inhalten/Daten auf fremden Webseiten auch durch Interlinks, Deep Links oder Frames. Die Einwilligung zur Nutzung seitens der Firma Junghans selbst erstellter Inhalte/Daten kann per E-Mail erfragt werden.

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Information. Haftungsansprüche gegen uns, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Information bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Information verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die aufgrund von oder in Verbindung mit Informationen oder Materialien entstehen, die auf dieser Webseite bereitgehalten werden. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile dieser Webseite oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Das Herunterladen und die Verwendung von Dateien, die auf dieser Webseite angeboten werden, erfolgt auf eigene Gefahr. Wir schließen explizit auch jegliche Haftung im Blick auf mögliche Viren, Trojaner und andere schädliche Elemente und deren Auswirkungen aus.

Datenschutz

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte, z.B. zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien, wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Falls bei der Kontaktaufnahme mit uns personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adresse) angegeben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


DSGVO - Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Webseite über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Webseitenbetreiber informieren. Der Webseitenbetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. "personenbezogene Daten" oder "Verarbeitung") finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Der Webseitenbetreiber und der Hostinganbieter, erheben aufgrund des berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Webseite und speichern diese als "Server-Logfiles" auf dem Server der Webseite ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Webseite
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Der Webseitenbetreiber erhebt keine personenbezogenen Daten. Diese Webseite können Sie besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung uneres Online-Angebotes speicheren wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Webseite. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Reichweitenmessung und Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von Hosting-Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Webseite. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
- Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1
- Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Webseite: http://optout.aboutads.info/?c=2
- Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Webseite: http://optout.networkadvertising.org/?c=1
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Umgang mit Kontaktdaten

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Adressse, Anfrage usw.) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Google Analytics 4

Ich setze auf Grundlage meiner berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb meines Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics 4 (GA4), einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google") ein. Google verarbeitet Daten über die Nutzung dieser Website, verwendet dafür verschiedene Speichertechnologien (einschließlich Cookies) und erstellt daraus pseudonymisierte Nutzungsprofile. Die durch diese Technologien erzeugten Informationen über die Benutzung der Website werden in der Regel an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Da die Verarbeitung der Daten auch auf Servern in den USA erfolgen kann, hat Google für eine angemessene Datenschutzgarantie durch sogenannte Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO gesorgt. Google verarbeitet diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Folgende Daten können dabei verarbeitet werden: IP-Adresse (wird vor der Verarbeitung gekürzt und nur zur Geolokalisierung verwendet), Geräteinformationen (Typ, Modell, Betriebssystem), Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade), ungefährer Standort (Land, Region), technische Informationen (Browsertyp, Bildschirmauflösung). Die Speicherdauer der Daten in GA4 beträgt für ereignisbezogene Daten 2 Monate und für benutzerbezogene Daten 14 Monate. Danach werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können die Erfassung der durch GA4 erzeugten Daten verhindern durch: Deaktivierung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen, Nutzung des Opt-out Links, Setzen eines "Do Not Track" Signals in Ihrem Browser oder Widerspruch gegen die Datenerfassung unter Google Ads Settings. Weitere Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung, den Google Analytics Nutzungsbedingungen und der Google Analytics Datenschutz-Übersicht. Die Nutzung von Google Analytics 4 erfolgt gemäß den Anforderungen, auf die sich die deutschen Datenschutzbehörden mit Google verständigt haben.

Google Maps

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur "Google" genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild ("EU-US Privacy Shield") garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut. Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Webseite Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist. Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt "Cookies". Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und den Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html. Überdies bietet Google unter https://adssettings.google.com/authenticated und https://policies.google.com/privacy weitergehende Informationen an.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, besuchen Sie folgende Adresse: https://www.erzgebirgs-ambiente.de/widerruf.html